Aktuelles aus der deutschen und weltweiten Bahá'í-Gemeinde
Eine unfassbare Ungerechtigkeit: Mahvash Sabet und Fariba Kamalabadi zu einem zweiten Jahrzehnt Gefängnis im Iran verurteilt
11. Dezember 2022
Berlin, 11. Dezember 2022 - Inmitten der zunehmend gewalttätigen und repressiven Maßnahmen der…
Wie kann eine Gesellschaft in Krisen Resilienz aufbauen und welche Rolle spielt Religion dabei?
12. November 2022
In dieser Folge des Podcasts „Diskurs-Perspektiven“ sprechen Dr. Nargess Eskandari-Grünberg…
Klimawandel – eine Herausforderung auch an die Religionen! - Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum „Tag der Religionen in Potsdam“ am 25. Oktober 2022
31. Oktober 2022
DEUTSCHLANDWEIT - Am 25. Oktober 2022 tagte der „Runde Tisch der Religionen in Deutschland“ in der…
Drei Wochen im Iran: 200 Fälle von Bahá'í-Verfolgung und die scharfe Verurteilung durch die internationale Gemeinschaft als „umfassende Unterdrückung“
24. August 2022
Berlin, 24. August 2022 - Regierungsvertreter, internationale und nationale Medien und Dutzende…
Gesellschaftliche Resilienz: Lernen aus der Krise als Strategie des kollektiven Fortschritts
19. August 2022
Berlin, 19. August 2022 - Seit mehr als zwei Jahren befindet sich die Welt im Ausnahmezustand der…
„Die Erde ist nur ein Land, und alle
Menschen sind seine Bürger.“
Menschen sind seine Bürger.“
Podcast
Untrennbar verbunden mit der Geschichte Bahá’u’lláhs und der Entstehung der Bahá’í-Religion ist die Geschichte des Báb und der von ihm offenbarten Bábí-Religion. Er wird auch als der Herold Bahá’u’lláhs, dem Stifter der Bahá’í-Religion, bezeichnet. Dennoch stellt die Bábí-Religion eine eigenständige Offenbarungsreligion dar.
Podcast
ʻAbdu'l-Bahá, der älteste Sohn Bahá’u’lláhs und dessen von Ihm selbst autorisierter Ausleger Seines Wortes, hat sein gesamtes Leben dem Dienst an der Menschheit gewidmet. Als eine der Zentralgestalten der Bahá’í-Religion sind seine Taten und Worte eine Widerspiegelung der Offenbarung Bahá’u’lláhs, seine außergewöhnliche Persönlichkeit dient als Vorbild für die Menschen. Als sogenannter Mittelpunkt des Bundes kommt ihm eine in der Religionsgeschichte einmalige Aufgabe zu.
Podcast
Junge Menschen tauschen sich über ihre Rolle, ihre derzeitigen Möglichkeiten sich einzubringen, und Wege, wie Jugendbeteiligung sich weiter entwickeln kann.
Video
„Jugend gestaltet Zukunft mit allen!“ findet in Teterow, Mecklenburg-Vorpommern statt – wie gestaltet man Jugendbeteiligung mit allen?
Podcast
Das Leben Bahá’u’lláhs, Stifter der Bahá’i-Religion, erzählt in einigen kurzen Episoden.
Video
Einen Einblick in die Bedeutung des europäischen Hauses der Andacht für die Nachbarschaft